Das Projekt «Wilde Nachbarn Appenzellerland» bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, Wildtierbeobachtungen aus dem Siedlungsraum zu melden, sich in wissenschaftlichen Wildtierprojekten zu beteiligen und zu erfahren, wie Wildtiere in ihrer näheren Umgebung gefördert werden können.
Im März 2025 soll das Projekt lanciert werden und gleich mit der Aktion «Big5 gesucht» starten. Bei dieser Aktion wird die Bevölkerung aufgerufen, die «Big5» des Appenzellerlands - Mauersegler, Igel, Eichhörnchen, Feuersalamander und Schwalbenschwanz - zu melden und wenn möglich fotografisch festzuhalten. Diese fünf Arten sind zwar nicht ganz so gross wie die Big5 von Afrika, dafür leben sie vor unserer Haustür. Mit den fünf gewählten Arten werden möglichst viele Artengruppen und Lebensräume abgedeckt. Die Bevölkerung soll während der Aktion über die fünf Tierarten und deren spezifischen Bedürfnisse informiert werden: Eichhörnchen & alte Bäume, Igel & Kleinstrukturen, Gebäudebrüter & Niststandorte, Feuersalamander & Feuchtgebiete, Schwalbenschwanz & Wildblumen/naturnahe Gartengestaltung. Beobachtungen mit Bild können auf appenzell.wildenachbarn.ch an einem Fotowettbewerb teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
Mehr Informationen zu wilde Nachbarn Schweiz.