Wilde Nachbarn Appenzellerland

wilde Nachbarn Appenzellerland: FOTOWETTBEWERB

Datum
ab Januar 2025
Uhrzeit
individuell
Treffpunkt
individuell

Melden Sie Ihre Beobachtungen der Big5 - Igel, Eichhörnchen, Mauersegler, Feuersalamander und Schwalbenschwanz - mit Bild und nehmen Sie am Fotowettbewerb teil.

Das neu gegründete Projekt «Wilde Nachbarn Appenzellerland» möchte der Bevölkerung die Wildtiere vor der Haustüre näherbringen und lädt dazu ein, Wildtierbeobachtungen zu melden. Alle Meldungen werden wissenschaftlich geprüft und in einer nationalen Datenbank gespeichert. 

Zum Projektstart gibt es einen Fotowettbewerb, bei dem die «Big5» des Appenzellerlands gesucht werden: Igel, Eichhörnchen, Mauersegler, Schwalbenschwanz und Feuersalamander. Diese fünf Arten mögen zwar kleiner sein als ihre beeindruckenden Verwandten in Afrika, doch eine Safari durch die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden bietet ebenso faszinierende Wildtierbeobachtungen. Erkunden Sie die Natur direkt vor Ihrer Haustür und melden Sie Ihre Entdeckungen der Big5 auf appenzellerland.wildenachbarn.ch. Beobachtungen mit Foto können am Fotowettbewerb teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Einsendeschluss ist der 30. September 2025.

Das Projekt «Wilde Nachbarn Appenzellerland» wird in Zusammenarbeit von acht lokalen Organisationen und Institutionen getragen, darunter die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden, Pro Natura St.Gallen-Appenzell, der WWF Appenzell, Heiden-Natur, Rechtobler Natur, das Naturnetz Speicher-Trogen sowie der Patentjägerverein AR.